Was ist ein Bullet Journal?
Die Bullet-Journaling-Methode geht auf den New Yorker Designer Ryder Carrol zurück. Hierbei handelt es sich um ein Planungssystem, das flexibel und individualisierbar ist. Du benötigst nur ein leeres Notizbuch und einen Stift.
Bullet Journaling und Sketchnotes sind visuelle Methoden, um wieder ein wenig zurückzufinden in die analoge Welt. Zeichnen und Schreiben helfen dir dabei handlungsfähig zu bleiben. Der Stift in der Hand ist der Ausleger des Gefühls, die Zeichnung ein unmittelbarer visueller Ausdruck des Zustands, in dem sich der Verfasser aktuell befindet. Kein Gekritzel ist zu banal, um nicht einer Betrachtung wert zu sein. Jede Spur zählt.
Beim Bullet Journaling geht es nicht nur darum, Termine, To-Dos und Aufgaben zu verwalten. Neben dem Erwerb von Zeichnen und Symbolen wird auch die Fähigkeit gefördert, sich mitzuteilen und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Sei es in Form von Text, Zeichnungen oder einer Kombination draus.
Warum ein Bullet Journal führen?
- Erstens wirst du durch das Führen eines sogenannten Bullet Journals endlich in der Lage sein, Dein „Beschäftigt-Sein“ in ein sinnvolles „Produktiv-Sein“
umzuwandeln. Schluss mit tausend Apps und verstreuten Notizzetteln. - Zweitens ist auch das Bullet Journal ist eine visuelle Methode und ein geniales System, das dir hilft endlich Ordnung – sowohl beruflich als auch privat – zu schaffen.
- Drittens ist das Bullet Journal ein geniales Tool, um Kreativität mit Selbstorganisation
zu verbinden! - Viertens fungiert dein Bullet Journal wie ein externes Gehirn.
Bullet Journal – das Praxisbuch
Ich zeige dir in meinem Buch, wie du mit deinem Bullet Journal für dich das optimale Organisationssystem findest, egal ob beruflich oder privat. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du startest und welche Elemente du brauchst, um gut zu planen: von deinem individuellen Kalender über die Eventplanung für Feiern wie Hochzeiten und Geburtstage bis hin zur Planung deiner Social-Media-Aktivitäten, Einkäufe und Ausgaben.
Aber damit nicht genug: Ein Bullet Journal kann noch so viel mehr. Es bietet dir unendlich viele Möglichkeiten, alles aufzuschreiben, was für dich wichtig ist. In diesem Buch findest du zahlreiche Ideen z.B. für verschiedene Habit Tracker und das Aufschreiben persönlicher Dinge wie Stimmung, Schlaf u.v.m. Oder du nutzt dein Bullet Journal zusätzlich als Tagebuch und Erinnerung an schöne Erlebnisse.
Bullet Journal lernen
In meinen Bullet Journal Workshops lernst du, wie du den Kampf gegen die Zettelwirtschaft gewinnst und endlich Ordnung in deine Aufgaben und Gedanken bringst.
- Offline in meinem schönen Atelier CoArt 81 in Bremen.
- In meinem umfangreichen Video Selbstlernkurs
- Individuelles Angebot für die Bulletjournaling Methode für dein Unternehmen.
