Mit Sketchnotes und Bullet Journal gut organisiert ins neue Schuljahr starten
Der Schulstart bringt oft mehr mit sich als nur neue Hefte und Stundenpläne – er bedeutet auch: Termine koordinieren, Materialien besorgen, Routinen aufbauen. Sketchnotes und Bullet Journaling können dabei helfen, Ordnung ins Schulchaos zu bringen – kreativ, visuell und ganz individuell.
In diesem Blogpost zeige ich dir Ideen und Vorlagen für Eltern, Lehrer:innen und Kinder – inklusive Freebies zum Download wie Stunden- und Wochenplan, einem Leseplan, Materialliste und weiteren Extras für den Start ins neue Schuljahr.
1. Für Eltern: Struktur statt Zettelwirtschaft
Materialliste für den Schulstart – mit System
Gerade wenn du mehrere Kinder hast, kann der Materialeinkauf schnell unübersichtlich werden. Meine Bullet Journal-Vorlage hilft dir, alles im Blick zu behalten:
- In der linken Spalte notierst du, was du besorgen oder prüfen musst (z. B. Hausschuhe, Sportkleidung).
- In der rechten Spalte trägst du deine Kinder ein – bei mir aktuell drei, weil eines (im Auslandsjahr) Update: mittlerweile im Studium ist.
- So kannst du bequem Strichlisten oder Zahlen ergänzen, um zu sehen, wer was noch braucht.
Zusätzlich gibt es Felder für:
- Wichtige Termine (z. B. Klassenelternabend)
- Bücherbestellungen
- Notizen (z. B. Schnellhefter in bestimmten Farben)
Tipp: Nutze Farbcodes pro Kind, um den Überblick zu behalten!


Robustes Material für Bullet Journal & Sketchnotes
Bei Sketch Stuff findest du ausgewählte Materialien, die sich besonders gut für Kinderhände eignen – vom robusten Notizbüchern bis zu praktischen Stempeln. So macht Organisieren sogar Spaß.
Sketchnotes Starterkit – perfekt für den Start in die Welt der visuellen Notizen
Stabilo Tintenschreiber Green Point – robust und nachhaltig
Frixion Point Clicker – der Finliner zum Wegradieren
Frixion Light Textmarker – die Textmarker zum Wegradieren
Stabilo Boss Mini Texmarker – bester Highlighter für kreative Highlights
Illumina Flex – viele Farben, zwei Schreibspitzen
Block: heute mach ich das – Perfekt für deine To Dos
SCHAU DIR HIER GERNE DEN BLOGPOST: DIE BESTEN SKETCHNOTES STIFTE AN.

NEU * NEU * NEU *
In meinem Shop Sketch Stuff gibt es nun eine eigene Kategorie: Gechenkideen für Schule und Studium. Schau gerne vorbei!

2. Für Lehrer:innen: Ideen für einen kreativen Schulstart
Leseplan als Motivationstool
Lesen ist für viele Kinder eine Herausforderung – andere verschlingen Bücher regelrecht. Der Leseplan kann helfen, Lesefortschritt sichtbar und motivierend zu gestalten:
- Links trägst du gelesene Seitenzahlen ein.
- Rechts ist Platz für Buchtitel, Autor:innen und Notizen.
- Sobald eine Etappe erreicht ist, darf ein Bücherbild ausgemalt werden – kleine Erfolge machen Spaß!
Ideal zum Verteilen im Unterricht oder als freiwillige Ferienaufgabe!


Kennenlernspiel: Dies oder Das
Für neue Klassen oder Gruppen ist das Eisbrechen oft nicht leicht. Mit dem spielerischen „Dies oder das“-Fragebogenlernen sich die Kinder auf leichte Weise kennen.
Einfach ausdrucken, austeilen und gemeinsam loslegen!
DIES ODER DAS ALS PDF DOWNLOAD herunterladen

Bullet Journal für Kids – das Buch
Mein Buch „Sketchnotes und Bullet Journal für Kids“ ist ideal für den Einstieg in die Welt der visuellen Notizen:
- Alltagsideen & Lernhilfe kombiniert
- Tolle Vorlagen für Karten, Tagebuchseiten und Lieblingslisten
- Auch für Lehrer:innen & Eltern geeignet
📚 Jetzt ansehen oder mehr im Blogpost zum Buch!

4. Freebies für deine Schulorganisation
Stundenplan & Wochenplan – kostenlos zum Download
Lust auf schön gestaltete Stundenpläne ohne Werbung? Ich habe dir schöne Vorlagen für dich.
Drucke sie aus:
- A4 für die Wand
- A5 für dein Bullet Journal
Außerdem findest du einen passenden Wochenplan als Freebie – perfekt für Termine, Hausaufgaben oder Wochenziele.

Personal Kanban Board – Planung leicht gemacht
Eine einfache Methode, um Schulaufgaben, Projekte oder Wochenziele zu visualisieren: Das Personal Kanban Board. Im verlinkten Beitrag bekommst du die Anleitung + Download-Vorlage.
📌 Zum Blogpost mit Kanban-Freebie

5. Extra-Tipp: Stempelliebe Bullet Journal
Kreative Tools machen Planung gleich noch schöner: Mit dem Bullet Journal Stempelset, das ich gemeinsam mit den Designkonsorten entwickelt habe, lassen sich To Dos, Termine oder Lernpläne visuell aufpeppen.
✨ Das Set findest du auch in meinem Sketch Stuff ShopKennt ihr Designkonsorten? Die haben ganz ganz tolle Stempel und geniale Stempelsets. In diesem Blogpost findest du tolle Ideen und das Bullet Journal Stempelset, welches wir zusammen entwickelt haben, gibt es im übrigen auch in meinem Shop Sketchstuff.

6. Nutze die Bullet Journal Methode für deine Organisation – Key Codes
Key Codes & Color Coding – mehr Übersicht auf einen Blick
Was sind Key Codes?
Key Codes sind kleine Symbole, die du statt klassischer Aufzählungszeichen verwendest – zum Beispiel:
- ⬜ To Do
- ✔️ Erledigt
- ➡️ Verschoben
- ❗ Wichtig
Sie helfen dir (und deinem Kind), Aufgaben visuell zu strukturieren und den Überblick zu behalten. Besonders in To Do-Listen, Wochenplänen oder Kalendern sind sie eine echte Erleichterung.
Was ist Color Coding?
Wenn du verschiedene Farben für bestimmte Bereiche verwendest – z. B. Hausaufgaben, Termine, Projekte – wird’s noch übersichtlicher. Du kannst jedem Kind eine Farbe zuweisen oder Themen farblich trennen.
Tipp: Auch Lehrer:innen können das für Aufgaben und die Unterrichtsvorbereitung nutzen.

7. Sketchnotes lernen für Kinder
Dein Kind möchte Sketchnotes lernen? Dann schaue unbedingt mal auf meine Kursseite mit den Videokursen vorbei. Dort gibt es auch Sketchnotes for Kids. Ganz im eigenen Tempo, wann immer du willst. (Auch Lehrer haben diesen Kurs schon gebucht und sind begeistert). Mehr Infos gibt es auch unter diesem Blogbeitrag.
Deine Diana, ich zeichne dann mal was!

Lese hier einen ausführlichen Blogbeitrag!
Ob für Eltern, Lehrer:innen oder Kinder – mit Sketchnotes und der Bullet Journal Methode bringst du Struktur, Kreativität und Freude in den Schulalltag.
Die vorgestellten Vorlagen und Ideen helfen dir, gut organisiert ins neue Schuljahr zu starten – und zwar auf eine Art, die zu dir passt.
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest zeigen, wie du die Freebies einsetzt?
Dann hinterlass mir gern einen Kommentar oder teile deinen Plan mit dem Hashtag #sketchnotesbyschule auf Instagram. Ich freue mich auf deine Ideen!
Deine Diana, ich zeichne dann mal was…
0 Kommentare