So erstellst Du ganz einfach Dein Travel Journal

Ein Travel Journal ist wirklich eine ganz besondere Erinnerung. Also habe ich dir hier alles in einem Blobpost zusammen gefasst. So erstellst du ganz einfach dein Travel Journal. 

Denn im Gegensatz zum gewöhnlichen Fotoalbum hat in einem Travel Journal noch viel viel mehr Platz und es ist wirklich eine besondere Art Deine Erinnerungen festzuhalten. Heute erkläre ich Dir, wie Du ganz einfach Dein eigenes Reisetagebuch erstellst.

So erstellst du ganz einfach dein Travel Journal

Was kann rein in ein Travel Journal?

– Gedanken
– Packliste
– Reiseplan
– Maps
– Shopping Liste
– Eintrittskarten
– Getrocknete Blumen
– Reiseroute
– Erinnerungen
– Zeichnungen
– Photos von einer Sofortbildkamera
– und viele andere kreative Dinge

Was brauchst Du unbedingt für Dein Reisetagebuch

– Ein Notizbuch oder Notizheft
– Stifte (Minimum ein Fineliner)
– Einen Kleber

Welches Material ist noch sinnvoll?

– Buntstifte, Faserstifte, Aquarellfarben
– Washi Tapes
– Sticker zur Dekoration
– Klammern, um die Seiten anzuknipsen
– Traveler’s Notebook (zum Schutz des Notizheftes)
– Sofortbildkamera

Wie beginnt man am besten ein Travel Journal?

Los gehts: So erstellst du ganz einfach dein Travel Journal. Zunächst kannst Du deinem Reisetagebuch eine erste Seite  verpassen. Das kann das Deckblatt, oder eben die erste freie Seite sein.

Travel Journal Deckblatt

Dort kannst du auch die  Daten der Reise, das Ziel und den Zeitraum eintragen.  Dann kannst Du das ganze – wenn gewünscht auch dekorieren. Danach kannst Du die Reiseroute einzeichnen. Wenn Du nicht viel zeichnest ist das schon eine gute erste Übung um warm zu werden. Zum Beispiel dem Umriss des Landes oder der Stadt oder Insel.

Travel Journal Reisetagebuch Salzkammergut

Dazu kann man man im Sketchnotes Stil ein paar kleine Zeichnungen und Informationen hinzufügen. Das Transportmittel, Strichmännchen, um die Reisenden zu skizzieren oder kleine Pünktchen, um den Verlauf der Route zu zeigen.

Weitere Ideen sind der Tagesablauf, eine Einkaufsliste, das lokale Essen zu beschreiben, ein Jogging Tracker, und vieles mehr….

Travel Journal Sketchrezept Spanish Tapas

Tag für Tag in Deinem Travel Journal

Kleben im Reisetagebuch

Du musst nicht jeden Tag etwas eintragen, das ganze soll ja nicht in Stress ausarten. Aber besondere Momente und Ausflüge solltest Du fest halten. Hast Du eine Ausstellung besucht? Dann bewahre die Eintrittskarte auf. Mußtest Du bei einer Städtereise ein Busticket lösen? Nicht wegwerfen. Hast Du eine besondere lokale Süssigkeit gegessen, behalte das Papier, in dem es eingewickelt war. Meine Kinder haben mir diesmal Blumen gepflückt, ich habe sie getrocknet und auch sie wanderten in mein Travel Journal.

Travel Journal Reisetagebuch Blumen

Schreiben im Tagebuch

Halte Deine Gedanken fest. Versuche die Tage revue passieren zu lassen. Rufe Dir besonderer Erlebnisse, Gerüche wieder ins Gedächtnis. Vielleicht die warme Sonne auf der Haut. Setze dich hin und schreibe sie auf… Du kannst auch Fotos dazu kleben…

Travel Journal Porto Colom

Fotos im Travel Journal

Man könnte sagen, ich brauche doch kein Travel Journal, mein Smartphone hält doch alles fest. Ja, aber wenn man sich nicht die Mühe macht, die irgendwann auch zu „analogisieren“ bringt das nicht wirklich viel. Und seien wir doch mal ganz ehrlich, es machen nicht wirklich viele. Und so liegen die Photos über Jahre auf dem Rechner oder in der Cloud und kein Mensch schaut mehr rein. Eine tolle Lösung für Dein Travel Journal ist eine Sofortbildkamera. Erinnert ihr Euch noch an die Polaroid Zeiten? Fuji Film hat diesen Retro Trend aufgegriffen und mit der Instax Serie kannst Du Deine Fotos überall und sofort ausdrucken. Entweder direkt aus einer Kamera oder mit der Instax Share, ein Photo Drucker, den ich für dieses Travel Journal benutzt habe.

Fotos und Erinnerungen im Reisetagebuch

Zeichnen im Travel Journal 

Habe Mut in Deinem Travel Journal zu zeichnen. Das können kleine Zeichnungen und Doodles sein, es müssen hier keine Kunstwerke entstehen. Wenn man Dinge fotografiert, dann verschwinden sie sofort wieder aus dem Kopf. Wenn man sie zeichnet, setzt man sich ganz anders mit dem Hier und Jetzt auseinander. Man achtet auf Details. Probiere es mal aus. Im Straßencafe, am Strand, oder im Ferienhaus.

Zeichnen im Travel Journal

Siehst du: So erstellst du ganz einfach dein Travel Journal. Ach ja: Noch nicht unterwegs? Wie du vernünftig Deine Reise planst, damit Du nicht kurz vorher in Stress verfällst, kannst Du im Blogbeitrag „Reiseplanung im Bulletjournal“ nachlesen!

Material für mein Travel Journal

Tolles Material, Stifte und Washi Tapes findest du in meinem Shop Sketch Stuff, dein Onlineshop rund um Sketchnotes und Bullet Journal.


Instax Share

Du möchtest lieber ein Cover für Dein A5 Bullet Journal oder Notizheft? Dann schau mal unbedingt unter dem Blogpost „Das ultimative Travel Journal von Startbay Notebooks“ vorbei!

Flip through durch mein Travel Journal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich hoffe sehr, ich konnte Dich begeistern vielleicht hast Du jetzt ja auch Lust ein Travel Journal zu erstellen.  Oder vielleicht hast Du ja schon eines begonnen, dann kannst Du das gerne in den Kommentaren verlinken , das schau ich mir bestimmt an. Alle einzelnen Photos findet ihr unter dem Hashtag #dianastraveljournal auf Instagram. 

UPDATE:

Hier seht ihr den Live Stream mit meiner lieben Kollegin Sandra Dirks – mit vielen Tipps und Tricks und der Gestaltung einer Seite!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Diana, ich zeichne dann mal was…

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.